2020
Jubiläum - 75 Jahre Architekturbüro / 25 Jahre Giraudi und Partner Architekten AG
Zeitungsartikel d'Region
2018
Die Giraudi und Partner Architekten AG verlässt die Heimiswilstrasse 2B und zieht am 18.06.18 an die Emmentalstrasse 14 in Burgdorf um.
2017
Bernhard Schori komplettiert als dipl. Architekt FH die Geschäftsleitung.
2013
Michael Bösiger übernimmt in der 4. Generation seit 1945 die Geschäftsführung von Hans Peter Bösiger. Die Geschäftsleitung bilden Michael Bösiger, Bruno Berger und Hanspeter Loosli.
Hans Peter Bösiger wird Verwaltungsratspräsident
der Giraudi und Partner Architekten AG.
2005
Eintritt Michael Bösiger, dipl. Architekt FH, ins Büro als Entwurfsarchitekt.
1999
Einführung Qualitäts- und Managementsystem Zertifizierung ISO 9001.
1995
Gründung der Giraudi und Partner Architekten AG, Burgdorf
Bruno Giraudi: Verwaltungsratspräsident, Teilhaber
Hans Peter Bösiger: Geschäftsleitung, Teilhaber
1979
Eintritt Hans Peter Bösiger, dipl. Architekt HTL/ STV, ins Büro als Projektleiter
Neubau Mehrfamilienhaus "Sommerau" Burgdorf, Neubau Station EBT Oberburg und Neubau Filiale ESA St. Gallen
1968
Bruno Giraudi übernimmt die Geschäftsleitung des Architekturbüros. Inzwischen 10 Mitarbeiter
1962
Eintritt Bruno Giraudi, dipl. Architekt ETH/SIA, ins Büro als Projektleiter nach Praxisjahr in Schweden
Neubau ESA Burgdorf (Büro- und Lagergebäude)
1948
Überbauung Wohnbaugenossenschaft Schafrothareal in Burgdorf
(62 Wohnungen mit erster unterirdischer Autoeinstellhalle in Burgdorf)
1946
Bezug des neuen Einfamilienhauses mit Büro an der Heimiswilstrasse 2b in Burgdorf
(Grundsteinlegung am 8. Mai 1945)
1945
Erster Auftrag: zwei Einfamilienhäuser ( Kummer/ Mosimann) an der Schlossmattstrasse in Burgdorf
Neubau Kino “Krone“ Burgdorf.
Erste Industriebauten (Steffen-Ris AG Utzenstorf, Nyffeler-Elsässer und Co. In Kirchberg)
1945
Gründung Architekturbüro
Inhaber Hermann Giraudi, Architekt
Büro Standort: “Bärlocherhaus“ Lyssachstrasse 34 in Burgdorf